Okt 15, 2020 |
Für Sie gelesen: Anstieg von Depressionen durch Frühjahrs-Lockdown Die Nako-Gesundheitsstudie hat ergeben, dass die Deutschen im Frühjahr 2020 aufgrund der Corona-Krise im Vergleich zur Voruntersuchung deutlich stärker unter Depressions-, Angst- und Stresssymptomen...
Jul 8, 2020 |
Für Sie gelesen: Krisen fördern stressbedingtes Suchtverhalten Eine Studie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim in Kooperation mit dem Klinikum Nürnberg hat ergeben, dass 35,5 Prozent der über 3000 befragten Teilnehmer während der...
Mai 27, 2020
Auswirkungen auf unsere Motivation, Konzentration und Gedanken Überforderung, Ohnmacht und Motivationsmangel Krisenbedingter Stress und Ängste können einen Zustand von Ohnmacht und psychischer „Erstarrung“ auslösen. Nimmt dieser Zustand nicht ab, kann dies zu...
Mai 27, 2020
Auswirkungen auf unseren Körper Körperliche Erschöpfung und Vitaminmangel Krisensituationen sind oft kräftezehrend und zermürbend. Die Folge davon sind körperliche Erschöpfung sowie ein möglicher Vitamin- und Nährstoffmangel. Abhilfe schaffen können unter anderem...
Mai 27, 2020
Digitale Hilfen In Krisen- und Ausnahmesituationen steigt das Stresslevel. Das Resultat sind meist psychische Belastungserscheinungen und Erkrankungen wie Konzentrationsstörungen, Schlafmangel, Erschöpfung, Angstzustände oder depressive Verstimmungen. Hält die...
Einverständniserklärung
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Neben notwendigen Cookies würden wir auch gerne Analyse Cookies von Matomo (ehem. Piwik) setzen. Die Auswertung erfolgt anonymisiert und es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie damit einverstanden, dass wir Statistik-Cookies von Matomo setzen?
JANEINDatenschutzerklärung